Mode auf dem Roten Teppich – Tops und Flops bei der Berlin Fashion Week
Wenn auf der Berlin Fashion Week die großen Schauen anstehen, lässt es sich die Prominenz der Hauptstadt nicht nehmen, zu zeigen, was sie hat. Auf den Roten Teppichen der Stadt präsentieren sich längst nicht mehr nur deutsche Stars und Sternchen. Auch amerikanische Schauspielgrößen und Prominenz aus dem Showbusiness werden von den Fotografen erwartet. Jeder, der eine Einladung zu einem der zahlreichen Events rund um die BFW hat, wirft sich in Schale und begibt sich ins Blitzlichtgewitter. Nicht immer sind die modischen Outfits wirklich eine Augenweide.
Wer hätte gedacht, dass es sogar der gertenschlanken Heike Makatsch gelingen kann, unvorteilhaft kräftig auszusehen? Natürlich macht es immer einen guten Eindruck, Kleider des Designers zu tragen, zu dessen Show man eingeladen ist. Doch das schwarze Korsagenkleid mit weitem Federrock von Kaviar Gauche verlieh der elfenhaften Makatsch ausladende Hüften. Auffallen um jeden Preis wollte wieder einmal Natascha Ochsenknecht. Ihr leuchtend pinkes Haar kam ebenso schrill rüber wie ihre quietschbunten Outfits. Ein Problem mit dem Anlass hatte offenbar Moritz Bleibtreu, ein Schauspieler, der eigentlich in jedem Outfit heiß aussieht. Auf der Berlin Fashion Week wirkte er mit locker gebundenem Schal und Jeans irgendwie deplatziert.
Alles richtig gemacht hat dagegen Marie Nasemann. Das Model zeigte mit ihren Red-Carpet-Outfits ganz unterschiedliche Facetten ihrer Schönheit. Ob brav in Pastellfarben und Bluse oder auffällig im goldenen Anzug, die Frau hat einfach ein gutes Händchen für Mode. Anders als seine Mutter bewies Wilson Gonzales Ochsenknecht Stilsicherheit: Im engen Rollkragenpulli zeigte er sich in dem Trendstück der Saison. Unter den internationalen Stars hinterließen Pixie Geldof, Edward Norton und die zauberhafte Renee Zellweger bei Boss einen außerordentlich positiven Eindruck.
Fazit: Auch auf der diesjährigen Fashionweek zeigte sich, dass mancher Star in Sachen Mode noch einiges dazulernen kann. Doch wer sich die Stars und die deutschen Nachwuchsmodels genauer betrachtet, kann guter Dinge sein, dass Berlin auch in puncto Red-Carpet-Mode bald einen der vorderen Plätze im internationalen Modezirkus einnehmen wird.
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !